Sommer am Bio-Bauernhof "Achrainer-Moosen" ...

... Ihr Appartement in Hopfgarten!


Unser "Erbhof" befindet sich seit 400 Jahren im Besitz unserer Familie.
Mit über 30 Jahren Erfahrung bieten wir zwei liebevoll eingerichtete Apartments in unserem Bauernhaus.
Am Hof, in der Umgebung und in Hopfgarten finden Sie jede Menge Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Unser Bauernhof liegt in sehr ruhiger Einzellage, hier genießen Sie und Ihre Kinder viel Freiraum und Platz zum Spielen. Für die Kinder ist auch der Kontakt zu unseren Tieren immer spannend.


Am Bauernhof gibt es im Sommer sehr viel zu entdecken. Der große Spielplatz vorm Haus lässt die Kinderherzen höher schlagen.

Genießen Sie die Wanderungen direkt vom Hof aus. Eine kleine Zwergen - Waldrunde gefällt den Kindern besonders gut. Die "Möslalm", ein uriger kleiner Gasthof mit  grandioser Aussicht über Wörgl.


Ein ganz besonderes "Kleinod" ist die Wanderung zum "Filzmoos". Eine Stunde zu Fuß vom Hof entfernt befindet sich ein Hochmoor auf 1200 m Seehöhe, eine wirkliche Rarität.

Ein besonderes Ziel beim Hüttenwandern ist unsere Gemeindschaftsalm "Holzalm". Hier erklären wir Ihnen bei einer Führung, wie Käse und Butter hergestellt wird.


Auf dieser Alm wird die Milch von 160 Kühen, die von 16 Bauern stammen, zu frischem Käse und Butter verarbeitet.


Kelchsauer Ache, ein ganz "besonderes" Paddel - Erlebnis


Die Kelchsauer Ache ist etwa 18 Kilometer lang.

Im etwa acht Kilometer langen Abschnitt von Langer Grund bis Mauthaus bietet die Kelchsauer Ache Wildwasser zwischen 4 und 4+. Mit 40 bis 50 Promille Gefälle rauscht der Bach dahin.

Es warten viele Boofs und Hüpfer auf diesem Abschnitt. Die meisten Passagen lassen sich vom Boot aus einsehen und über den langen Hals fahren.
Pegelempfehlung für diesen Abschnitt sind 85 bis 90, 100 für Experten, in Hörbrunn. "Darüber wird es schwer vor Baumhindernissen anzuhalten." 


Die Standardstrecke führt vom Mauthaus zum Campingplatz in Hopfgarten über sieben Kilometer Wildwasser 3-4.

Der Gebirgsbach nimmt auf diesem Abschnitt an Breite zu und geht sehr flott dahin. Am Ende der Ortschaft Kelchsau, wo die Strasse wieder anschließt, kommt man zu einer Geröllbremse, die ein altes Wehr ersetzt. Eine Befahrung ist nur ab einem Pegel von 85 oder 90, ganz rechts zu empfehlen". "Man kann aber an beiden Seiten gut umtragen."


Beim berüchtigten Strassen S kommt dann wieder Wasser in den Bach. "Von dort aus spürt man dann deutlich, dass man jetzt viel mehr Wasser hat und die Walzen werden größer und es wird wuchtiger." Auf dem letzten Kilometer warten noch einige Geröllbremsen. "Augen auf und Boot gerade halten ist die Devise." Für die gesamte Strecke braucht man etwa vier Stunden. "Danach weiß man aber was man getan hat"


Die Empfehlungen stammen von Franz Puckl, Kanuschulbetreiber
Kanuschule Kitz Alp


Das Bikeparadies der Kitzbüheler Alpen!

Paradiesische VIELFALT - atemberaubendes BIKEANGEBOT!


Schon immer übte das Wechselspiel zwischen hohen, majestätischen Bergen und den grünen, anmutigen Tälern den besonderen Reiz aus, dies alles als "Pedalritter" zu erkunden. Auf unzähligen Wegen und Routen kann man dies als gemütlicher Spazierradler, über den Kilometer verschlingenden Radfreak, bis zum Höhen verliebten Abenteuerradler tun, so dass keine Langeweile aufkommt.


Wohl kommt mit urgemütlichen Wirtshäusern, Gaststätten und Almwirtschaften voll auf seine Kosten -
Wohlbefinden für Körper und Seele - Radwandern in Österreich!


Eine "Bike-Karte" für den Raum Wörgl, Hopfgarten und Kelchsau stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Mountainbike Tipps:

Das Bike Eldorado der Alpen mit
über 800 km Rad- und Mountainbikestrecken, 54 unterschiedliche Touren!



Paragleiten - Flugsport

Der Traum vom Fliegen

Ganz in der Nähe zu unserem Bauernhof gibt es gleich drei "Paragleit-Fluggebiete".

 

Niederau - Markbachjoch  (3 km von uns entfernt)

Achtung: Bergbahnen öffnen hier immer bereits Anfang Mai


Fluggebiet in Niederau - Markbachjoch

Kein anderer Flugsport kommt dem uralten
Menschheitstraum von den eigenen Flügeln so nahe, wie Paragleiten: keine komplizierte Technik, kein Streß...

1. Kufstein
2. Wörgl
3. Shop
4. Talstation
5. Übungshang
6. Schulungslandeplatz
7. Landeplatz


FLUGSCHULE:

Infos unter www.paragliding.at

Eine der größten Flugschulen der Welt ermöglicht es die Wildschönau aus der Vogelperspektive zu erleben. Diese Gleitschirmflugschule wartet mit einem breitgefächerten Programm auf und garantiert ein unbeschreibliches Erlebnis - mehr als nur Spaß und Action!

Sorgfältig ausgewählte Übungshänge ermöglichen weite, flache Gleitflüge und die langjährige Flugerfahrung mit konsequenter Funkeinweisung sorgen für maximale Sicherheit.

Ob privat oder für Gruppen - wer etwas besonderes erleben möchte kann dies bei der Flugschule Wildschönau.

 

Hopfgarten - Hohe Salve (3 km von uns entfernt)

 

Für alle, die es erst einmal selbst ausprobieren möchten, bietet die Fa. Fly2

Gleitschirm-Tandemflüge an. www.paragliding-fly2.at

weiter…


Zu zweit am Gleitschirm - in 1000m Höhe über dem Erdboden!

Genau das Richtige für alle, die einmal in die Luft gehen wollen. Mit einem unserer speziell ausgebildeten Tandem-Piloten schwebt man vor der Kulisse der alpinen Bergwelt lautlos ins Tal. Der Passagierflug mit dem Doppelsitzer-Gleitschirm ist ein überwältigendes, fliegerisches Erlebnis!


Westendorf - Alpenrose (8 km von uns entfernt)

Die "Choralpe" in Westendorf ist bei Fliegern schon lange kein Geheimtip mehr.

Umgeben von vielen alternativen Flugmöglichkeiten liegt die Choralpe im Paragleiterzentrum der Kitzbüheler Alpen. Einfaches "Hinaufkommen" und "Obenbleiben" durch großflächige Nachmittagsthermik sowie ein wunderschönes Flugpanorama tragen zusätzlich zu diesem Bekanntheitsgrad bei.

Speziell für weniger erfahrene Piloten bietet das Flugzentrum Westendorf sehr gute und einfache Möglichkeiten zu unvergeßlichen Thermikflügen. Eine große hindernisfreie Landewiese verspricht problemlose Landungen, kurze Auffahrtszeit mit der Alpenrosenbahn, Startwiese nahe der Bergstation, hindernisfreier großer Startplatz - all dies sind Gründe, die für die Ausbildung und das Fliegen in Westendorf sprechen.

Mit einem Profipiloten an einem Tandemgleitschirm vom Gipfel ins Tal zu schweben, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Sich die Welt aus der Vogelperspektive anzuschauen, der Traum der Menschheit seit jeher, hinterläßt ein Gefühl von Freiheit und Glück.
Und los geht’s !

Um Dir den Traum von Fliegen zu erfüllen, brauchst du:
Gesundheit, warme Kleidung, gute Schuhe, 1 Stunde Zeit, und vor allem unsere Handynummer.

Wir sind jederzeit erreichbar. Ruf uns einfach an, wir vereinbaren einen Treffpunk. +430 676 42061 10 (Reiner)

weiter…


Faszinierende Wanderrouten .....

..... & romantische Berghütten


Die wunderschöne alpine Landschaft von Tirol, und im speziellen die "Brixentaler Grasberge" laden zum Spazieren gehen, Wandern und Bergsteigen ein.

Wir beraten Sie gerne, welche Wanderung mit Ihren Kindern empfehlenswert ist, sodass die Kinder auch Freude daran haben, und ein "Gipfelsieg" ist schon was Herrliches - auch für die Kleinen.

Hier am Bild der "Roßkopf", der auch mit Kindern gut erreichbar ist.


Hier kommen Sie Schritt für Schritt der unberührten Natur näher. Genießen Sie den Zauber der Berge mit eindrucksvollen Gipfeln, sanft geschwungenen Tälern, blühenden Wiesen und romantischen Almhütten.

Eine Rast mit Jause gehört auch dazu.


Unzählige Wanderwege warten nur darauf, entdeckt zu werden. Bergbahnen bringen Sie komfortabel in die Höhen und zu faszinierenden Aussichtspunkten. Wir geben Ihnen gerne Informationen und Tipps für genussvolle Wanderrouten und auch Klettertouren.

Eine kleine Zusammenstellung von ein paar Wanderungen finden Sie auch hier als "pdf". Unsere Bergbahnen "Hohe Salve" haben die Wanderungen rund um unseren "schönsten" Aussichtsberg zusammengestellt. Bei gutem Wetter sieht man von unserem Hausberg "Hohe Salve" aus über 70 "Dreitausender".

Wandervorschläge Hohe Salve (.pdf)


Entdecken Sie die Vielfalt an Blumen auf den Almwiesen.

Die "Almrose" ist Anfang Juni besonders schön.

www.alpenblumen.net


© Appartement Hopfgarten by www.moosen.at